Werkfeuerwehrmann/-frau

Schaut euch unser Info-Video zur Ausbildung "Fachinformatiker/-in Systemintegration"

Um die YouTube Videos sehen zu können, müssen Sie die "YouTube Cookies" in den Datenschutzeinstellungen aktivieren.

Schaut euch unser Info-Video zur Ausbildung "Werkfeuerwehrfrau/-mann" an. #teamfmo

Wir suchen zum Ausbildungsstart 2023:

Werkfeuerwehrmann/-frau (m/w/d)

 

Die Aufgaben am FMO Flughafen Münster/Osnabrück stellen die Werkfeuerwehr vor Herausforderungen, die nicht immer alltäglich sind. Um unsere Werkfeuerwehrmänner/-frauen bereits in der Ausbildung darauf vorzubereiten, finden regelmäßig Schulungs- und Trainingsprogrammen unter realen Bedingungen statt.

Die Werkfeuerwehrmänner/-frauen tragen sehr viel Verantwortung. Sie überwachen den Flughafen und sind im Notfall als erster zur Stelle. Neben Löscheinsätzen beugt die Werkfeuerwehr auch Brand- und Gefahrenschutz vor. Während der Ausbildung beim FMO lernen Sie zusätzlich zu der flughafenspezifischen Brandbekämpfung, die medizinische Notfallversorgung, das Bedienen, Fahren und Instandhalten von Sonderfahrzeugen und handwerkliche Grundlagen.

Als Auszubildende/-r in der FMO Flughafen Münster/Osnabrück GmbH bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Alltag mit spannenden Aufgaben und Vielseitigkeit. Sie erleben ein tolles Arbeitsumfeld direkt am Flughafen und erhalten ein attraktives Ausbildungsentgelt. Während Ihrer dreijährigen Ausbildung lernen Sie u.a.:

 

  • Lösch- und Rettungseinsätze, besonders flughafenspezifische Brandbekämpfung

  • den Einsatz im vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutz

  • medizinische Notfallversorgung

  • die Instandhaltung der Einsatzfahrzeuge und Feuerwehrgeräte

  • das Fahren und Bedienen von Sonderfahrzeugen

  • technische Hilfe zur Gefahrenabwehr

  • handwerkliche Grundlagen (Fertigkeiten aus der Metall- und Elektrotechnik, Holzverarbeitung, Heizungs- und Installationstechnik)

Außerdem werden unsere Feuerwehrleute regelmäßig geschult und weitergebildet, um allen Herausforderungen standhalten zu können. 


Zum Onlinebewerbungsformular